DGKP (m/w/d) PALLIATIV-TEAM

Das multiprofessionelle Mobile Palliativteam des Wiener Hilfswerks betreut Patient*innen mit fortgeschrittener unheilbarer Erkrankung in deren vertrauter Wohnumgebung.

Aufgabenbereich:

  • Beratung von Patient*innen, Angehörigen sowie Pflege- und Hilfskräften in Bezug auf Palliativpflege

  • Psychosoziale Unterstützung in der letzten Lebensphase
  • Gewährleistung einer optimalen und empathischen Palliativbetreuung in der vertrauten Umgebung der Betroffenen

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als DGKP nach dem GuKG sowie Eintragung im Gesundheitsberuferegister

  • Erfahrung oder Interesse an der Mitarbeit und Gestaltung in der Palliativpflege

  • Empathie und Flexibilität in der bedürfnisorientierten Betreuung

  • Führerschein B (für Rufbereitschaften mit dem Dienstauto)

Unser Angebot:

Dein Arbeitsumfeld ist uns wichtig:
  • Flexible Dienstplangestaltung zur guten Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf
  • Bei Bedarf Finanzierung der Sonderausbildung Palliative Care Level 1 nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit 
  • Teambesprechungen sowie Fortbildungsmöglichkeiten in der Dienstzeit
  • Attraktive Entlohnung (z.B. Flexibilisierungszuschlag für Einspringen, diverse Zulagen)
  • Gegenseitiger Support in schwierigen Situationen sowie regelmäßige Supervision
 
  • Eigenverantwortliche Gestaltungsmöglichkeiten
  • Prämiensystem „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ (€ 1.000,- für Pflegekräfte)
  • Übernahme der Kosten der Wiener Linien-Jahreskarte (gesamt € 365,-) oder, bei Nutzung von PKW, Bezahlung von Kilometergeld sowie weitere Benefits
  • Sicherer Arbeitsplatz in einer wertschätzenden Umgebung

  • Fachliche Unterstützung (Case Management und QS DGKP) sowie Rückhalt durch ein interdisziplinäres Team
   Deine Zeit ist uns wichtig:
  • Rufbereitschaften mit individueller und freier Arbeitsortgestaltung
  • Zusätzlicher Urlaubstag nach 1 Jahr

  • Keine 12-Stunden-Dienste

 
  • Mindestens 2 freie Wochenenden im Monat

  • Bezahlte Wegzeiten zwischen Kundeneinsätzen

   Deine Gesundheit ist uns wichtig:
  • Wertschätzendes und offenes Arbeitsklima
  • Fort- und Weiterbildungen
 
  • Gesundheitsförderung für unsere Mitarbeiter*innen (BGF) durch diverse Angebote, z.B.: kostenlose psychologische Online-Beratung, Sportveranstaltungen oder unsere KEEP BALANCE Online-Vortragsreihe

Bezahlung:

Entlohnung nach dem SWÖ-KV, Verwgr. 7, Einstufung nach Berufserfahrung; z.B.:

    • für 37 WoStd. (Vollzeit) von € 3.172,947 bis € 3.625,24 zzgl. € 135,50 Pflegezuschuss, SEG-Zulage und sonstige Zulagen oder

    • für 30 WoStd. von € 2.580,85 bis € 2.947,58 zzgl. € 109,86 Pflegezuschuss, SEG-Zulage und  sonstige Zulagen

 

Jetzt Bewerben Click this link to apply for the job.

 

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung den „Jetzt Bewerben“ Button, um eine rasche Bearbeitung zu ermöglichen. Wir ersuchen um Verständnis, dass es bei Bewerbungen per E-Mail oder Post zu längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

Bewerbungen bitte adressieren an Frau Anja Neumann