MITARBEITER*IN (m/w/d) IN DER SOZIALEN WOHNUNGSVERWALTUNG DER WOHNUNGSLOSENHILFE 25-37 WoStd
Die Soziale Wohnungsverwaltung des Wiener Hilfswerks stellt wohnungslosen Familien, Paaren und Einzelpersonen leistbaren und langfristigen Wohnraum zur Verfügung. Zentrale Ziele der Sozialen Wohnungsverwaltung sind u.a. Delogierungsprävention, Empowerment der Bewohner*innen und Unterstützung bei der Erweiterung bzw. dem Erlernen von Wohnkompetenzen.
Aufgabenbereich:
- Wohnungsakquise sowie Durchführung und Administration von Besichtigungen, Wohnungsbegehungen, Ein- und Auszügen
- Kommunikation mit Bewohner*innen, Sozialarbeiter*innen und externen Partner*innen (Hausverwaltungen, Nachbarn etc.)
- Abwicklung von Neuanmietungen und Wohnungsübergaben
- Dokumentation und Mietenmonitoring
- Organisation von Reparaturen, Instandhaltungsarbeiten und Schlüsselverwaltung
- Bearbeitung von Beschwerden
Profil:
- Ausbildung im Bereich Hausverwaltung (z.B. Assistenz Hausverwaltung) oder im sozialen Bereich (z.B. Lebens- und Sozialberater*innen, oder ähnliches) von Vorteil
- Berufserfahrung im sozialen Bereich oder in der Hausverwaltung erwünscht
- Gute EDV-Kenntnisse
- Selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise, Einfühlungsvermögen, Stressresistenz
Unser Angebot:
- 25-30 Wochenstunden im Gleitzeitmodell
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer vielseitigen sozialen Organisation
- Wertschätzendes und offenes Arbeitsklima
- Fort- und Weiterbildungen sowie weitere Benefits
- Gesundheitsförderung unserer Mitarbeiter*innen (BGF) durch diverse Angebote, z.B.: kostenlose psychologische Online-Beratung, Sportveranstaltungen oder unsere KEEP BALANCE Online-Vortragsreihe
- Übernahme der digitalen Wiener Linien Jahreskarte
Bezahlung:
Entlohnung nach dem SWÖ-KV, Verwgr. 7, Einstufung nach Berufserfahrung; z.B. brutto € 3.149,20 für 37 Wochenstunden im 5. Beschäftigungsjahr zzgl. freiwilliger SEG Funktionszulage i.H.v. € 60,25
Kontakt:
Lisa Ernstbrunner (Einrichtungsleitung soziale Wohnungsverwaltung)
Wohnraum sichern. Perspektiven schaffen. Werde Teil unseres Teams!
Wir schätzen Vielfalt. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion, Alter oder Behinderung: Bei uns zählt der Mensch – mit all seinen Facetten.
Wiener Hilfswerk – Mit Wirkung gestalten
